Rund 900 Unternehmen sind derzeit in der Schweiz an der Stromproduktion, -verteilung und -versorgung beteiligt. Sie reichen von kleinen Unternehmen, die einzelne Gemeinden versorgen, bis hin zu internationalen Energiekonzernen. Die Position von Swissgrid als neutrale Organisation, die das Hochspannungsübertragungsnetz betreibt, garantiert einen fairen Netzzugang für alle Unternehmen. Damit wird sichergestellt, dass alle von den gleichen Bedingungen profitieren.
Swissgrid nimmt im Rahmen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Schweiz eine wichtige Position ein und achtet darauf, alle Richtlinien, die der Gesundheit und dem Wohl der Schweizer Bevölkerung dienen, einzuhalten. Dazu gehören Vorschriften zum Schutz der Bevölkerung vor netzbedingter elektromagnetischer Strahlung und Lärmbelästigung. Ausserdem wurde ein unabhängiger Umweltaufseher ernannt, der sowohl vor Beginn eines Projekts als auch während der ganzen Bauphase entsprechende Anliegen zu beurteilen und die Einhaltung der Umweltvorschriften sicherzustellen hat.