Energy Infrastructure Partners konnte 2016 mit Erfolg eine Beteiligung an Transitgas erwerben, zusammen mit Fluxys und Swissgas als Industriepartner. FluxSwiss ist der Übertragungssystembetreiber der Pipeline, wobei 90% der Gesamtkapazität der Pipeline kommerzialisiert werden. Sie hält auch eine 46%-Beteiligung an der Pipeline-Anlagegesellschaft Transitgas AG.
Die Pipeline ist eine wichtige alpenquerende Verbindung zwischen Nordeuropa und Italien. Sie spielt eine bedeutende Rolle für die Sicherstellung einer flexiblen und zuverlässigen Gasversorgung in Italien und der Schweiz. Die Preisdifferenzen zwischen den Märkten werden durch Arbitragegeschäfte genutzt. Die Pipeline wurde 1974 in Betrieb genommen und seither stark ausgebaut und erneuert.