Nachhaltigkeit

Unser Beitrag

Grüne Energie für 1,5 Millionen Haushalte

Indem wir Fonds verwalten, die in Energieinfrastruktur investieren, leisten wir einen Beitrag zur Energiewende und zu einer Zukunft mit weniger CO2-Emissionen. Die Wirkung ist greifbar: Die im Auftrag unserer Kunden getätigten Investitionen werden in den nächsten 25 Jahren genug erneuerbare Energie produzieren, um 1,5 Mio. Haushalte mit Strom zu versorgen.

Wir sind überzeugt, dass die ökologische und gesellschaftliche Verantwortung ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg der Portfoliounternehmen unserer Fonds ist. Wir sind bestrebt, soziale und ökologische Belange in allen Aspekten unserer Arbeit zu berücksichtigen – bei jeder einzelnen Anlageentscheidung.

Während der Akquisition führen wir einen gründlichen Due-Diligence-Prozess durch. Wir evaluieren die Einhaltung der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften (Environment, Health, Safety, EHS) sowie der Best Practices hinsichtlich der sozialen Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR). Eine ständige Analyse, Verfolgung und Überwachung der ESG-Aspekte (Environmental Social Governance) ist ebenfalls zentraler Bestandteil des Investmentmanagements. Dies gewährleistet, dass unsere Investitionen immer auf die Standards unserer institutionellen Investorenbasis abgestimmt sind, und verstärkt unser technisches, betriebliches und rechtliches Risikomanagement.

ESG Memberships

Als Zeichen unseres Engagements für Nachhaltigkeit sind wir Anfang 2021 Mitglied der Principles for Responsible Investment (PRI) geworden. Dies ist eine bewusste, freiwillige Verpflichtung, ökologische, soziale und Governance-Aspekte in unsere Arbeit  zu integrieren. Demnach verpflichten wir uns, jährlich über unsere unternehmensweiten ESG-Aktivitäten zu berichten, um uns an den übergeordneten Zielen der Gesellschaft zu orientieren und eine Vorreiterrolle im Hinblick auf verantwortungsvolles Investieren einzunehmen.

 

 

 

 

Um unser Engagement für Nachhaltigkeit bei all unseren Stakeholdern (Kunden, Aktionäre, Mitarbeitende, Partner etc.) zu verdeutlichen und unser Wissen und unsere Expertise in Bezug auf nachhaltige und verantwortungsbewusste Anlagen zu erweitern, sind wir Mitglied von Swiss Sustainable Finance geworden. Durch unsere Mitgliedschaft unterstützen wir aktiv die Massnahmen der Finanzindustrie für ein nachhaltigeres System, das negative Auswirkungen in diesem Bereich reduziert und den Bedürfnissen der Gesellschaft dient. Unsere Teilnahme gibt uns Zugang zu einer etablierten Plattform für Wissensaustausch und Kooperation, die Bildungsressourcen, Best Practices, Frameworks und Tools für nachhaltige Investitionen bietet.

 

Positiver Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs)

Investitionen in die Energieinfrastruktur, die für wichtige SDG-Unternehmen unerlässlich sind

Erschwingliche und saubere Energie

Mit der Finanzierung neuer Projekte ist es möglich, die Produktion erneuerbarer Energien weiter auszubauen

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Investitionen in die Infrastruktur sind entscheidend, um nachhaltige Ziele zu erreichen

Klimapolitik

Immer mehr Länder wenden sich erneuerbaren Energien und einer Reihe anderer Massnahmen zu, die die Emissionen reduzieren und die Anpassungsbemühungen verstärken werden.