In Zeiten der Energiewende, von CO2-Reduktionszielen und öffentlichen Forderungen nach einem Ausstieg aus der Kernkraft hat der europäische Energiesektor in den letzten Jahren einen starken wirtschaftlichen und technischen Wandel erfahren und wird dies auch noch auf Jahre hinaus weiterhin tun.
Der Energiesektor verzeichnet einen steigenden Anteil der erneuerbaren Energieträger; dies nachdem die Europäische Union Ziele aufgestellt hat, wonach bis 2030 mindestens 32% der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen sollen. Nach 2035 dürfte die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen mehr als 50% der Gesamterzeugung ausmachen1.
1 McKinsey, Global Energy Perspective 2019