Value Proposition

Track-Record

Ausgewiesene Ergebnisse in der Schweiz und im Ausland

Unsere Ergebnisse sprechen für sich: Wir haben bis jetzt viele wichtige, wegweisende Transaktionen durchgeführt. Innerhalb Europas sind wir zum führenden Finanzinvestor im Bereich der nordeuropäischen Windkraft geworden, gemessen an der installierten Kapazität. Indem wir uns schon früh für die Umstellung von staatlich garantierten Einspeisetarifen auf wettbewerbliche Abnahmeverträge am Privatmarkt einsetzten, konnten wir uns eine Reihe innovativer Stromlieferverträge für unsere Anlagen sichern; diese Anlagen sorgen nun für stabile Cashflows und gehören zu den grössten im europäischen Windkraftsektor.

In der Schweiz erhielten wir als erster Finanzinvestor Zugang zum nationalen Stromübertragungsnetz. Unsere public-to-private Transaktion mit einem Schweizer Stromproduzenten war die grösste Schweizer M&A-Transaktion der letzten zehn Jahre im Versorgungsbereich.

Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei grossen und komplexen Transaktionen in systemkritische Energieinfrastruktur

Swissgrid

Industriepartner:

Die Schweizer Anlagegruppe der EIP war die erste, welche ein (indirektes) Aktienengagement im Schweizer Übertragungsnetz eingegangen ist

  • Swissgrid ist der Betreiber und Eigentümer des ~6’700 km Schweizer Stromübertragungsnetzes
  • Gemeinsame Investition mit Schweizer Energieversorger BKW als langfristigem Partner, der dadurch einer der grösster Aktionär wurde – Ausübung Vorkaufsrecht
Fosen Vind

Industriepartner:

Grösstes europäisches Onshore-Windprojekt

  • Konstruktion von 277 Windturbinen mit 1,000 MW Kapazität in Norwegen
  • Investition neben Statkraft, dem grösstem europäischen Produzenten erneuerbarer ENergien und einem erfahrenen lokalen Industriepartner
Alpiq

Industriepartner:

Die grösste public-to-private Transaktion bei Versorgungsunternehmen in Europa in den letzten zehn Jahren 

  • Zugang zu einem diversifizierten Wasserkraft-Portfolio mit durchschnittlicher Konzessionsrestlaufzeit von 40 Jahren
  • Optimiertes Risiko-Rendite-Profil durch Schuldenreduktion und vertraglich abgesicherte Strompreisrisiken
  • Strategische Marktposition dank versorgungskritischem Erzeugungsportfolio
Mirror

Industriepartner:

Partnerschaft mit ContourGlobal, dem drittgrössten Investor auf dem spanischen CSP-Markt

  • Minderheitsanteil an einem spanischen CSP-Portfolio mit ca. 250 MW Kapazität
  • Langjähriger Betrieb mit soliden Produktionszahlen

Diversifizierte Investorenbasis aus von rund 180 Pensionskassen und Vorsorgestiftungen allein in der Schweiz

Die von uns verwaltete Schweizer Anlagegruppe wurde 2014 gegründet, steht exklusiv Schweizer Pensionskassen und Vorsorgestiftungen zur Verfügung und jede 10. Pensionskasse, aus allen Regionen der Schweiz, ist investiert. Die Anlagegruppe investiert nur in der Schweiz, vor allem in zentrale, bestehende Energieinfrastruktur-Einrichtungen sowie, in kleinerem Umfang, in neue Energieinfrastrukturprojekte mit bewährter Technik.

Der Schwerpunkt liegt auf langfristigen Beteiligungsanlagen. Unsere Strategie, Minderheitsbeteiligungen an Anlagen zu halten, gibt unseren Investoren die Möglichkeit, stabile Renditen zu erzielen, denen reale Vermögenswerte zugrunde liegen. Die Anlagegruppe hat von Anfang an die Erwartungen erfüllt und erzielte bereits in der Aufbauphase die erwarteten Renditen.